Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
AA Wochentour 2019 vom 29.06.-06.07.2019




Heute alle gesund und munter nur total durchgeschwitz, teilweise 38°C, im Bikerhotel angekommen.
Morgen gehen wir es erst einmal etwas ruhiger an.
Hotel, Zimmer und Essen ist spitze.
Das war`s erst einmal.
Gerd_MG
Admin Rheinland-VILLEr & friends


Heute kleine Runde gefahren ca. 150km Fichtelberg, Tschechien, Eibenstockstausee mit verlassenen Bikertreff.
Stimmung gut, Essen gut, .......Alles gut!!!!!
Gerd_MG
Admin Rheinland-VILLEr & friends




Die Tour zum Elbsandsteingebirge ist nun leider Vergangenheit.
Es war eine herrliche Strecke durch das Erzgebirge entlang der tschechichen Grenze bis zur Elbe.
Dann hinauf ins Elbsandsteingebirge Richtung Bastei.
Der Rückweg ging über Pirna durch die Ausläufer des Erzgebirges wieder Richtung Bikerhotel.
Insgesamt eine tolle Tour durch eine sehenswerte Landschaft.
Einziger Wermutstropfen sind die plötzlichen Streckensperrungen mit teils schlecht beschilderten Umleitungen.
Aber was solls, auf mein TomTom ist halt verlass.
Streckenlänge 310km.




Heute Tripp nach Dresden.
Kleinbus geschartert und ab in die Landeshauptstadt.
Besuch der Semperoper, Zwinger und Frauenkirche.
Zwischendurch natürlich .
Klasse Tag auch ohne
Morgen gehts es dann zur letzen Tour im Erzgebirge.
Wir werden die Straßen auf der tschechichen Seite einmal testen.
Gerd_MG
Admin Rheinland-VILLEr & friends


Heute gut 200km durch das tschechische Erzgebirge.
Erster Stop Fichtelberg mit Sesselbahn herauf und mit der Flyline herunter. Einfach geil.
Dann durch Tschechien teils Offroad und über eine marode Brücke.
Jetzt wieder im Hotel....Abendessen, packen und morgen nach dem Frühstück geht es wieder auf die Piste gut 320km bis zum Zwischenstopp im Hotel Adler.
Admin Rheinland-VILLEr & friends


Hallo at All,
melde mich wohlbehalten von der erfolgreichen und guten Erzgebirgstour zurück.
Gegen 18:30 Uhr zu Hause angekommen.
Von der Tankstelle aus waren es dann noch etwa 140 km, natürlich auch mit einer Umleitung sowie einer weiteren Umleitung in dieser Umleitung. aber nicht so tragisch, da ich mich ja einigermaßen auskenne dort.
Mit besten Viller Grüßen
Arijen


#59


Hallo @all,
ich bin nach einer wunderbaren und erlebnisreichen Tour wieder wohlbehalten zu Hause angekommen.
Es war mir eine Freude und Ehre, gemeinsam mit @Admin , @Arien_W und @Klaus_MG fahren zu dürfen. Ich habe viel dabei gelernt und jede Sekunde genossen. Auch an den Abenden hatten wir viel Spaß, haben rumgealbert und auch ernsthafte Gespräche geführt.
Mein besonderer Dank gilt Gerd, der die Touren nicht nur abwechslungsreich und präzise vorgeplant hat, sondern uns auch mit viel Einsatz und Umsicht durch horrend viele Um- und Ableitungen vor Ort geführt hat, die nicht vorhersehbar waren und uns das Leben schwer gemacht haben.
Mit den allerbesten Viller Grüßen
Wolfgang


Hallo RLV & friends,
hier nun mein Abschlussbericht unserer einwöchigen Erzgebirgstour.
Eines vorweg, auch wenn sich nicht alle zurückgemeldet haben so sind wir doch unbeschadet wieder zu Hause angekommen.
Teilnehmer:
Tourguide und Ausrichter: Gerd MG,
Teilnehmer: Arien_W, doublewolf_ME(Wolfgang) sowie Klaus_MG
Samstag:
Samstag traf ich mich mit Klaus und fuhren zum vereinbarten Treffpunkt auf der A59 Rastätte Schloss Rötgen West. Treffen war um 10:00 geplant wobei wir uns leider um 1 Minute verspäteten.
Natürlich waren Arien und Wolfgang schon vor Ort und nach einem kurzen Briefing ging es weiter zum ersten Zwischenziel.
Nach einer kurzen Fahrt über Autobahn ging es von nun an nur noch über Landstraßen.
Die Anfahrt von gut 340km zum Zwischenziel in Rasdorf verlief reibungslos bis auf die hohen Temperaturen max 38°C.
Im Hotel Adler wurden wir im neuen Gästehaus untergebracht. Die Unterbringung, die Gastronomie und die Wirtsleute sind gelinde ausgedrückt….empfehlenswert.
Sonntag
Am nächsten Morgen nach einem sehr guten Frühstück wurden dann die restlichen 330km zum Bikerhotel Fichtenhäusel in Kühberg wieder unter extremen Temperaturen zurückgelegt.
Hier war erst einmal duschen und erkunden des Hotels angesagt.
Im Anschluss wurde gut gespeist und bei einem leckeren Bierchen und einem guten Wein waren die Anstrengungen des Tages schnell vergessen.
Montag
Am darauffolgenden Tag war die erste Tour geplant.
Ich hatte für diesen Tag nur eine kleine Tour von nur 150km vorgesehen.
Sie führte uns auf den Fichtelberg, ein klein wenig durch Tschechien dann zum Eibenstockstausee
Wo ich einen kleinen Imbiss vorgesehen hatte. Leider war der Bikertreff geschlossen und sah auch ansonsten nicht sehr einladend aus.
Dienstag
Am zweiten Tag hatte ich die längste Tour von gut 310km für diese Woche vorgesehen.
Es ging zum Elbsandsteingebirge. Wir fuhren durch das schöne Erzgebirge entlang der tschechischen Grenze durch eine wunderschöne Landschaft. Leider musste ich bedingt durch eine Streckensperrung die Anfahrt ein wenig änder. Aber mein TomTom hat sich auch hier als hilfreich erwiesen.
Nach kleineren Zwischenstopps legten wir eine größere Pause am Ufer der Elbe ein.
Im Anschluss ging es dann weiter hoch ins Elbsandsteingebirge mit Ziel Bastei. Nach Fotoshooting und Stärkung in Form von 1,2,….leckeren Grillwürsten ging es auf Schusters Rappen, mit Ausnahme von Klaus er nutzte ein Pferdefuhrwerk, zum Parkplatz zurück.
Der Rückweg über sächsische Landstraßen und schön gelegenen Dörfer war ebenso erlebnisreich wie die Hinfahrt.
Der Tag klang im Anschluss bei einem leckeren Abendessen und diversen Bezingesprächen im Bikerhotel aus.
Mittwoch
Hier holten mich die Anstrengungen der Hinfahrt mit den Extremtemperaturen leider ein. Ich hatte mir eine Erkältung zugelegt und am Vorabend einige Tabletten eingeschmissen.
Am Morgen ging es mir nicht besonders so dass ich eine Zwangspause einlegen musste.
Motorradtouren und Tabletten sind halt keine guten Voraussetzungen.
Klaus sprang an diesem Tag als Tourguide ein und lies sich eine Tour von Ben, dem Hotelbetreiber ,auf seinem Navi eine Tour hochladen.
Leider hatte es anscheinen mit der Tour, warum auch immer, nicht so funktioniert so dass die Gruppe einfach eine Tour improvisieren musste.
Donnerstag
Dieser Tag war motorradlos geplant.
Wir charterten einen Kleinbus über ein Reiseunternehmen aus Oberwiesenthal.
Die Fahrt führte uns in die Landeshauptstadt nach Dresden.
Nachdem wir vom Fahrer (für Insider…..alles kein Problem) eine kleine Rundtour und auch sehr nützlichen Informationen bekommen hatten wurden wir in der Nähe der Semperoper abgesetzt.
Nach einer Pause in einem Straßencafe besichtigten wir die wunderschöne und sehenswerte Altstadt,
Aufzeigen möchte ich hier nur die highlights wie die Frauenkirche mit Neumarkt, der 101m lange Fürstenzug aus Meissener Porzellanfliesen, das Residenzschloss, die Kathedrale, den Zwinger sowie die Semperoper.
Zum Abschluss unseres Dresdenbesuches gönnten wir uns eine Führung durch die Semperoper.
Sehr empfehlendswert!!!
Im Anschluss ging es am Spätnachmittag mit unserem netten sächsischen Fahrer (alles kein Problem) wieder Richtung Hotel Fichtenhäusel.
Freitag
An diesem Tag fuhren wir durch das Westerzgebirge und durch das tschechische Erzgebirge.
Den Anfang machte ein Besuch in Oberwiesenthal. Klaus und ich wollten unbedingt die längste Fly-line mit 1550m erleben.
Gesagt getan, hoch auf den Fichtelberg mit dem Lift, in die Gurte und den Fichtelberg durch Wald und Wiesen auf der Fly-line wieder hinunter. ….Einfach geil.
Weiter auf unseren motorisierten Zweirädern ging es Richtung Grenze. Noch auf sächsischem Boden legten wir einen kulinarischen Zwischenstopp an einem Imbiss am Straßenrand ein. Nur so viel, hätte ich die WC-Anlagen vorher gesehen wären wir wohl weitergefahren, dementsprechend waren auch die aufgetischten Speisen.
Geplant war meinerseits auch ein Zwischenstopp an einer Sommerrodelbahn.
Nur legte der Betreiber oder der Angestellte der Anlage so ein Interesse an unserem Vorhaben an den Tag, dass wir es vorzogen diese doch nicht zu benutzen.
Weiter ging es durch das sehr schöne tschechische Erzgebirge. Die Straßen sind teils in einem sehr guten Zustand aber da wir auch viele Nebenstraßen benutzen waren wir auch einige male offroad unterwegs.
Auch das überqueren einer sich im Umbau befindlichen Brücke gestaltete sich abenteuerlich.
Aber nach gut 240km durch eine sehr schöne Landschaft erreichten wir wieder unsere Unterkunft.
Samstag und Sonntag
Abreisetag am Samstag natürlich nach einem guten Frühstück.
Die Tour zum Zwischenstopp im Hotel Zum Adler verlief abgesehen von einer großflächig angelegten
Umleitung, verursacht durch eine Demo, recht Problemlos.
Sonntag ging es dann wieder weiter Richtung heimatliche Gefilde. Arien klinkte sich nach Rücksprache mit mir unterwegs aus und Wolfgang verabschiedeten wir wieder auf der Raststätte Schloss Röttgen. Klaus und Ich traten dann den gemeinsamen Heimweg nach Mönchengladbach an.
Fazit
Es war eine rundum gelungene und erlebnisreiche Woche. Beide Unterkünfte waren bzw. sind sehr zu Empfehlen. Leider ist die Infrastruktur im Erzgebirge nicht sehr ausgeprägt. Es ist kaum einmal eine offene Gaststätte zu finden und Außengastronomie ist so gut wie keine, zumindest dort wo wir unsere Touren machten, an zu treffen.
Aber das wichtigste…. Wir sind wieder alle heil und ohne Blessuren zu Hause angekommen.
Die Bilder werden in absehbarer Zeit von Arien und mir in die Fotogalerie hochgeladen.
Auch möchte ich an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen das es in der Vergangenheit eine gute Sitte war sich nach Touren, Frühstück oder Treffen kurz zurück zu melden.
Das gebietet einfach die Höflichkeit dem Ausrichter gegenüber.
Gerd_MG
Admin Rheinland-VILLEr & friends
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
- Anmeldung und Forenregeln
- Herzlich Willkommen im RHEINLAND-VILLEr & friends Forum
- Vorstellung neuer Mitglieder
- Aktuelle Touren und Treffen der RHEINLANDVILLER & friends
- 2023-- Touren und Treffen RHEINLAND-VILLER & friends --2023--
- 2023--Spontantouren--2023--
- Aktuelle nicht von den RLV ausgerichtete Touren und Treffen
- 2023--Allgemeine Touren und Treffen die nicht von den RLV ausgericht...
- Touren der vergangenen Jahre
- Alle Touren und Veranstaltungen seit 2014
- 2022
- 2022-- Touren und Treffen RHEINLAND-VILLER & friends --2022--
- 2022--Spontantouren--2022--
- 2022--Allgemeine Touren und Treffen die nicht von den RLV ausgericht...
- 2021
- 2021-- Touren und Treffen RHEINLAND-VILLER & friends --2021--
- 2021--Spontantouren--2021--
- 2021--Allgemeine Touren und Treffen die nicht von den RLV ausgericht...
- 2020
- 2020-- Touren und Treffen RHEINLAND-VILLER & friends --2020--
- 2020--Spontantouren--2020--
- 2020--Allgemeine Touren und Treffen die nicht von den RLV ausgericht...
- 2019
- 2019-- Touren und Treffen RHEINLAND-VILLER & friends --2019--
- 2019--Spontantouren--2019--
- 2019--Allgemeine Touren und Treffen die nicht von den RLV ausgericht...
- 2018
- 2018-- Touren und Treffen RHEINLAND-VILLER & friends --2018--
- 2018-- Spontantouren ---2018---
- 2018--Allgemeine Touren und Treffen die nicht von den RLV ausgericht...
- 2017
- 2017-- Touren und Treffen RHEINLAND-VILLER & friends --2017--
- 2017-- Spontantouren
- 2017--Allgemeine Touren und Treffen
- 2016
- 2016-- Touren und Treffen RHEINLAND-VILLER & friends
- 2016--Spontantouren
- 2016-- Allgemeine Touren und Treffen
- 2014/2015
- 2014/2015-- Touren und Treffen RHEINLAND-VILLER & friends
- 2014/2015-- Spontantouren
- 2014/2015-- Allgemeine Touren und Treffen
- Reiseberichte
- Tourberichte
- Video Galerie der Rheinlandviller
- Motorrad Videos
- Allgemeine Themen
- Dieses Forum ist ein Frageforum
- Dies und Das
- Alle Geburtstage ab 2014
- Links zu Freunden
- Aktuelles
- Wo war ich?
- Technik unserer Motorräder sowie Fahrzeugwechsel
- Technische Infos
- Motorradbekleidung
- Fahrzeugwechsel
- Honda Deauville 650
- Technische Daten
- Zubehör
- Honda Deauville 700
- Technische Daten
- Zubehör
- Honda Pan STX 1300
- Technische Daten
- Zubehör
- Honda VFR 1200 X Crosstourer
- Technische Daten
- Zubehör
- Honda CBF 1000
- Technische Daten
- Zubehör
- Honda NC 750
- Technische Daten
- Zubehör
- Honda NC 750X
- Technische Daten
- Zubehör
- BMW R 1200 RT
- Technische Daten
- Zubehör
- BMW R 1200 RT LC
- Technische Daten
- Zubehör
- BMW K1200 RS
- Technische Daten
- Zubehör
- BMW C650 GT
- Technische Daten
- Zubehör
- Anbieten und Suchen
- Anbieten
- Suchen
- +++++ Die letzte Fahrt +++++
- Von uns Gegangene
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!